Unsere Produkte
Wir sind Ihr Partner für
- automatische Fernüberwachung des Kathodischen Korrosionschutzes ( KKS )
von Pipeline-Netzen
- automatische Fernüberwachung von Lageveränderungen ( DMS )
von Pipeline-Netzen
Problemstellung / Risiko
Die derzeitige Überwachung der Pipeline-Strecken erfolgt durch manuelle Messungen. Neben der aufwendigen und kostenintensiven Arbeit sind diese punktuellen Messungen nur Momentaufnahmen, die letztlich ein völlig unzureichendes Bild über den tatsächlichen Zustand der Pipeline ergeben.
Das damit verbundene unternehmerische Risiko darf nicht unterschätzt werden: eventuell entstehende Schäden sind in ihrer wirtschaftlichen Höhe unkalkulierbar und sind verbunden mit einem in der heutigen Zeit schwerwiegenden Image-Verlust.
Herkömmliche Lösung
Qualifiziertes Personal im Innen- und Außendienst ist notwendig.
Es werden manuelle sequentielle Messungen durchgeführt.
Dazu ist ein hoher Aufwand erforderlich: Messfahrzeuge, Datenerfassung,
Zusammenstellung, Auswertung usw.
Lösung Systexx
Analyse der Pipeline und Festlegung der Messgrößen und –punkte
Periodische automatisierte Standardmessungen
Unmittelbare Fehlermeldung und –analyse
Individuelle Statusreports und Standardauswertungen
Technische Beratung und Support
Verschiedene Messgrößen
Die Arten der Messwerte können vom Kunden individuell festgelegt werden:
z.B. Rohr-Boden-Potential, Rohrstrom, Dehnung, Druck, Temperatur usw.
Die ermittelten Messwerte werden im Messgerät gespeichert und nach dem vom
Kunden gewünschten Zyklus abgerufen und z.B. per Funk übertragen.
Zugriff auf Messdaten und Übertragungswege
Die Messdaten wurden von den Datenerfassungsgeräten automatisch an den Leitrechner
der Systexx International Group AG übertragen und können vom Kunden
online abgefragt werden.
Die Informationen sind daher an jedem beliebigen Ort verfügbar.
Fehlermeldungen über gefährdete Pipeline-Punkte werden automatisch versendet
per Email, SMS Fax.
Systemtechnik
Sensoren nur an strategischen Messpunkten
Zeitsysnchrone Messungen
Integrierte Aktorfunktion
Mehrstufiges internes Sicherheitssystem
Vielfältige Übertragungswege
Fernwartbarkeit der Softwarekomponenten
Echtzeitbetriebssystem
Modular konfigurierbare Hardware und Software
Nutzen
Permanente Überwachung der Pipeline und damit schnelle und
effektive Reaktionsmöglichkeiten auf
vorhandene Leckagen
entstehende Korrosion
Lage- und Dehnungsveränderungen
Sofortige Fehlermeldungen durch Echtzeitsystem
Umfangreiche Standardauswertungen
Individuelle Auswertungen nach Vorgabe des Kunden
Geringe Einmal- und laufende Betriebskosten
Dadurch
Verhinderung von eventuell entstehenden Schäden in
unkalkulierbarer Höhe
Vermeidung von in der heutigen Zeit schwerwiegenden
Image-Verlusten
Deutliche Verringerung des bisherigen Personalaufwandes und
Geräteeinsatzes